Arosa – die einzigartige Location auf 1775 Metern

Bereits seit 2014 findet der Swiss IT-Cup im Ferien- und Erholungsort Arosa in der Region Plessur des Kantons Graubünden statt. Auf 1775 Höhenmetern liefern sich die IT-Unternehmen mit Unterstützung von ehemaligen Weltstars packende Duelle um den Titel des Schweizer IT-Fussballmeisters.

Inmitten dieser einzigartigen Landschaft findet der Swiss IT-Cup statt. Auf Kunstrasen im Dorfzentrum des Sport- und Kongresszentrums werden 2019 wieder IT-Unternehmen und zahlreiche Ex-Fussballprofis willkommen geheissen. Dabei steht nicht nur das sportliche Ereignis im Vordergrund, sondern auch das gemütliche Beisammensein und Networking. Den Teilnehmern und Besuchern wird neben dem Turnier die Möglichkeit für weitere Winteraktivitäten in Arosa geboten.

Die Atmosphäre könnte kaum besser sein: Umgeben von einer atemberaubenden Bergkulisse erstreckt sich das Dorf auf einer Länge von rund 2 Kilometern. Umliegende Wälder sowie Seen in unmittelbarer Dorfnähe laden zu idyllischen Wanderungen ein.

Arosa zählt seit Langem zu den bekanntesten Tourismusdestinationen der Schweiz mit jährlich knapp einer Million Logiernächte. Nicht nur im Winter bietet Arosa mit unzähligen Skipisten und weissen Bergen massenhaft Möglichkeiten für Aktivitäten wie Skifahren, Langlaufen oder Winterwandern. Auf den verschiedensten Fortbewegungsmitteln kann die Region auch im Sommer erkundet werden. Zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Mountainbiken, Wandern und Baden lassen Arosa zu einem einzigartigen Erlebnis werden.

So reichen die 225 Pistenkilometer bspw. von Arosa bis zur benachbarten Lenzerheide. 41 Seilbahnanlagen machen das Skigebiet Arosa Lenzerheide zur grössten zusammenhängenden Wintersportarena in Graubünden. Ergänzt wird das Freizeitangebot durch zahlreiche hochwertige Hotels und Restaurants. Alles in Allem ist ein Urlaub im kleinen Dörfchen im Kanton Graubünden ein einmaliges Abenteuer. Ein Besuch lohnt sich allemal – besonders im Rahmen des Swiss IT-Cups.

Foto: © Arosa Tourismus/Nina Mattli