Die Spielregeln beim Swiss IT-Cup

Der Spielmodus bzw. die Spielregeln beim Swiss IT-Cup orientieren sich an denen des Beachsoccers. 
Den grössten Unterschied stellt hierbei der Untergrund dar, welcher, wie der Name schon sagt, beim Beachsoccer aus Sand besteht. Beim Swiss IT-Cup wird hingegen auf Kunstrasen gespielt. 

Ein Spielfeld misst 25 x 36 Meter, ein Penalty wird aus 9 m ausgeführt. Nach fünf Minuten erfolgt eine zweiminütige Halbzeitpause, wobei die Zeit während den Halbzeiten nie angehalten wird. Eine weitere Besonderheit zeigt sich bei Standardsituationen. So muss ein gefoulter Spieler den Freistoss ausführen, es sei denn, er hat sich ernsthaft verletzt. 

Weitere Informationen zum Spielmodus finden Sie hier.